Herausnehmbare Geräte

Funktionskieferorthopädische Geräte und aktive Platten (sogenannte „lose Zahnspangen“) kommen vor Allem bei Kindern und Jugendlichen, die sich noch im Wachstum befinden, zum Einsatz. Sie setzen auf körpereigene Kräfte und können Fehlentwicklungen des Kiefers frühzeitig und ohne große Belastung der Zähne therapieren.
Hiermit können wir den Ober-und Unterkiefer in die richtige Relation bringen (zum Beispiel bei Überbissen), zu schmale Kiefer dehnen und somit Platz für die bleibenden Zähne schaffen. Sie dienen also zur Korrektur der Kieferlage und der Kiefergröße, oftmals Voraussetzung zur Korrektur der Zahnstellung, die anschließend, falls notwendig, mit der Multibandapparatur („feste Zahnspange“) erfolgt.
Feste Zahnspangen


Sogenannte Multiband-Apparaturen dienen der Korrektur der Zahnstellung. Sie werden daher, meist erst nach Durchbruch der bleibenden Zähne, eingesetzt. Sie sorgen nicht nur für schöne und gerade Zähne, sondern dienen vor Allem der Herstellung gestörter Abbiss- und Kaufunktionen, die unbehandelt zu Spätfolgen wie Kiefergelenkserkrankungen, Verdauungsstörungen, Rücken- und Kopfschmerzen etc. führen können.
Feste Zahnspangen gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen, was Größe, Form, Funktion und Material betrifft (Metall, Keramik, biokompatibel für Allergiker, kristallklar und nahezu unsichtbar etc.).
Wir beraten Sie umfassend und gehen dabei umfassend auf Ihre Wünsche, die Ihres Kindes oder des jugendlichen Patienten ein.
Weitere Leistungen
sdf