Alternative Behandlungsmittel

Lingualtechnik

Diese Technik hat sich in den letzten Jahren deutlich zum Positiven entwickelt und bietet, zumindest bei leichteren Zahnfehlstellungen, eine ernsthafte Alternative zur klassischen „Festen Spange“. Bei dieser Form der festen Spange werden Brackets auf den Innenseiten der Zähne befestigt und sind daher nahezu unsichtbar. Da diese Brackets individuell angefertigt werden müssen und die Behandlung wesentlich zeitaufwendiger und komplizierter ist, sind auch die Kosten leider deutlich intensiver und werden von den gesetzlichen Krankenkassen, den Beihilfestellen und den privaten Kassen nicht oder nur teilweise geringfügig übernommen. Wir informieren Sie gerne.

Alignertechnik

Bei dieser Technik werden individuell angefertigte, fast durchsichtige Schienen ganztägig getragen und in mehrwöchigen Abständen gewechselt. Je nach Schweregrad der Zahnfehlstellung variiert hier die Anzahl der Schienen, die Dauer der Behandlung und die Kosten. Diese Technik kommt vor Allem bei leichteren Fehlstellungen in Frage und erfordert
eine hohe Tragedisziplin. Auch diese Behandlungstechnik wird nur in Ausnahmefällen von den Krankenkassen bezuschusst.

Weitere Leistungen